Fuchsräude
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fuchsraude, die — Die Fuchsraude, plur. inus. eine Krankheit der Schafe, welche in einer Raude bestehet, wie die Füchse sie zu haben pflegen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Alopĕcie — (v. gr., Fuchsraude, Platte, Glatze, Ausfallen der Haare), bezeichnet den angeborenen od. durch Krankheit entstandenen Mangel der Haare. Die A. entsteht nach Typhus, geistigen u. körperlichen Erschöpfungen, durch fehlerhafte Blutmischung,… … Pierer's Universal-Lexikon
Alopezie — Haarausfall * * * Alo|pe|zie 〈f.; ; unz.; Med.〉 Haarschwund, Kahlheit [<grch. alopekia „Fuchsräude“] * * * Alopezie [griechisch alōpekía »krankhafter Haarausfall«] die, /... zi |en, der Haarschwund (Haare). * * * Alo|pe|zie, die; , n [griech … Universal-Lexikon
Alopezie — A|lo|pe|zie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Med.〉 Haarschwund, Kahlheit [Etym.: <grch. alopekia »Fuchsräude«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Alopezie — Alopezi̲e̲ [von gr. ἀλωπεϰια = Fuchsräude; krankhafter Haarausfall] w; , ...i̱en, in fachsprachl. Fügungen: Alope̱cia*, Mehrz.: ...iae: Glatzenbildung, Glatze, zusammenfassende Bez. für alle Formen krankhaften Haarausfalls und angeborenen oder… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Alopezie — Alo|pe|zie die; , ...ien <aus gr. alōpekía, eigtl. »Fuchsräude«>: a) krankhafter Haarausfall; vgl. ↑Pelade (Med.); b) Kahlheit … Das große Fremdwörterbuch